Naomi
Hajnos

Inhaberin

Naomi Hajnos’ Tätigkeit zeichnet sich durch einen vielseitigen Umgang mit der Disziplin Architektur aus. Nach ihrem Architekturstudium an der ETH Zürich, mit Studien bei Gion A. Caminada, Hans Kollhoff und Herzog & de Meuron, wurde ihr ein Stipendium der Harvard University zugesprochen, das ihr zusätzliche Erfahrungen in den USA ermöglichte. Berufliche Erfahrungen sammelte sie in den Büros von Trix und Robert Haussmann, Adolf Krischanitz sowie Christ & Gantenbein. Lehrtätigkeiten an der ETH Zürich und an der Fachhochschule Muttenz ergänzten ihre praktische Arbeit. Zentrale Themen ihrer Arbeit sind der Dialog zwischen sorgfältig gestalteten Innenräumen, präziser Baukunst und übergeordneten städtebaulichen Fragestellungen. Seit 2011 führt sie ihr eigenes Architekturbüro und ist seit 2022 Mitglied der Stadtbildkommission Aarau.

Jurierungen

Naomi
Hajnos

Inhaberin

Naomi Hajnos’ Tätigkeit zeichnet sich durch einen vielseitigen Umgang mit der Disziplin Architektur aus. Nach ihrem Architekturstudium an der ETH Zürich, mit Studien bei Gion A. Caminada, Hans Kollhoff und Herzog & de Meuron, wurde ihr ein Stipendium der Harvard University zugesprochen, das ihr zusätzliche Erfahrungen in den USA ermöglichte. Berufliche Erfahrungen sammelte sie in den Büros von Trix und Robert Haussmann, Adolf Krischanitz sowie Christ & Gantenbein. Lehrtätigkeiten an der ETH Zürich und an der Fachhochschule Muttenz ergänzten ihre praktische Arbeit. Zentrale Themen ihrer Arbeit sind der Dialog zwischen sorgfältig gestalteten Innenräumen, präziser Baukunst und übergeordneten städtebaulichen Fragestellungen. Seit 2011 führt sie ihr eigenes Architekturbüro und ist seit 2022 Mitglied der Stadtbildkommission Aarau.